
Unsere Events

Spielgruppe für Kinder von 1-3
Immer dienstags, Start 7.10.2025 14:00 bis 15:30 Uhr. Dann 14.10., 21.10., 28.10., 4.11., 11.11. 2025 jeweils 14:00 bis 15:30 Uhr
MOKI, Gutenbergstr. 2, 3300 Amstetten
Für Kinder von 1-3 mit ihren Eltern
Unsere Spielgruppe steht unter dem Motto "Hilf mir, es selbst zu tun" für Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren, gemeinsam mit ihren Eltern. Eine, den Bedürfnissen der Kinder entsprechende, vorbereitete Umgebung ermöglicht jedem Kind, durch selbstständiges Tun vielfältige Erfahrungen zu sammeln.
Die Kinder erleben...
- Interessante Dinge zum greifen, anschauen und erforschen
- Einfaches Spielmaterial zum selbst auswählen
- Erste Montessori Materialien aus den Bereichen "Übungen des täglichen Labens" und "Sinnesmaterial"
- Einfache Lieder, Spiele und Reime
Neben dem freien Experimentieren wollen wir auch das achtsame Miteinander innerhalb der Gruppe erproben und erfahren. Bei allen Gruppen ist die Anwesenheit von den Müttern und Vätern ein zentrales Element.
Sie als Eltern geben...
- ihren Kindern die Sicherheit, die für die Kinder Grundlage ist, die Welt zu erobern
- Freiraum für selbst bestimmtes Spielen, indem sie sich zurücknehmen
- Begleitung in Entwicklungsprozessen, ohne Erwartungshaltungen und Leistungsdenken
Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Tag der offenen Tür: Wachsen in Freiheit - seit 1995
Samstag, 18. Oktober 2025 - 9:00 - 16:00
MOMO , Gutenbergstr. 2, 3300 Amstetten
Für Kinder und Erwachsene | Eintritt frei
Im Jubiliäumsjahr gibt es ein reichhaltiges Programm: Vorträge in der Kindergruppe und der Schule sowie aus den Gründungsjahren des Vereins "Leben entfalten". Außerdem gibt es zahlreiche Angebote wie einen Basar, Kürbisse bemalen, Pumpkin Spice Latte. Feiern Sie mit uns und genießen Sie eine herbstliche Jubiläumsfeier. Wachsen in Freiheit - seit 1995.

Kinderkochworkshop
Donnerstag, 30. Oktober 2025, 14:30 bis 17:30 Uhr
Gutenbergstr. 2, 3300 Amstetten
Mit allen Sinnen genießen: Kinder entdecken spielerisch die Welt der saisonalen, bewussten Ernährung nach TCM.
In diesem Kochworkshop dürfen Kinder von 6 bis 10 Jahren experimentieren, schmecken und spielerisch erleben, wie spannend die Ernährung nach der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) sein kann. Gemeinsam entdecken sie Lebensmittel und Gewürze, lernen deren Wirkung kennen und bereiten daraus Köstlichkeiten zu, die anschließend natürlich auch verkostet werden.
Auf dem Speiseplan stehen:
eine herrlich wärmende, bunte Gemüsesuppe
süße, pinke Palatschinken
herbstliche Kürbis-Hafercookies mit Schokodrops
Besonderes Extra: Jedes Kind erhält eine Kochhaube, eine Kinderschürze und die Rezepte zum Mitnehmen – damit auch zu Hause weitergekocht werden kann!
Kursleitung: Margit Hofer, dipl. TCM Ernährungsberaterin
Kosten: 35 Euro
10 % Ermäßigung für Raiffeisen Kunden
Die Plätze sind begrenzt.
Anmeldungen unter: anmeldung@mostviertler-montessorischule.at

Mitmachkonzert: Mäuschen Max
Freitag, 5. Dezember 2025
Pfarrsaal St. Stephan, 3300 Amstetten
Das hinreißende Ensamble rund um "Mäuschen Max" bietet ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Perfekt in der Vorweihnachtszeit gibt es neben der grandiosen Unterhaltung für die Kleinen auch kulinarische Höhepunkte für alle beim Buffet.

Vortrag Claudia Austerer, Zellgesundheit/Healthy Aging
Mittwoch, 19. November 2025
Gutenbergstr. 2, 3300 Amstetten
Die TCM Ernährungsberaterin Claudia Austerer wird ihren Vortrag zum Thema Zellgesundheit - Healthy Aging auch in Bezug auf die Entwicklung von Kindern halten.
Der Vortrag ist kostenlos, Spenden zugute von Momoki sind erwünscht.

Infonachmittag MOKI (Montessori Kindergruppe) für das Jahr 2025/26
Dienstag, 25. November 2025 - 17:00 Uhr
MOKI, Gutenbergstr. 2, 3300 Amstetten
Für Eltern
Sind Sie bereit für das Abenteuer, gemeinsam mit Ihren Kindern zu wachsen?
Ziel der MOKI ist es, das Kind bei seiner Entwicklung liebevoll zu begleiten, zu beobachten und über die Individualität des Kindes zu reflektieren. Die vorbereitete Umgebung hilft dem Kind, sich frei zu entfalten und zu einer selbstbewussten, eigenständigen Persönlichkeit heranzuwachsen. Dabei kann es individuelle Begabungen Gemeinschafts- und Verantwortungsgefühl und Vertrauen in sich selbst und zu anderen entwickeln. Es lernt sicselbst und die Bedürfnisse anderer zu respektieren.
…
"Die wirkliche Entscheidung, das authentische Leben eines Kindes zu respektieren, muss im Herzen der Eltern getroffen werden." (Rebecca Wild - Reformpädagogin)
…
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, können Sie uns gerne kontaktieren um weitere Informationen zu erhalten: Telefonisch unter 0676/814206877 oder via Mail an team.moki@mostviertler-montessorischule.at
Am besten kommen Sie einfach zum Infonachmittag, damit wir uns direkt persönlich kennenlernen

MOMO Schulführung
Termin auf Anfrage
MOMO , Gutenbergstr. 2, 3300 Amstetten
Primär für interessierte Erwachsene | Aufwandsentschädigung pro Person: € 5,-
Erleben Sie die Mostviertler Montessorischule hautnah! Bei unserer Schulführung zeigen wir Ihnen alle Räume und beantworten Ihre Fragen. Willkommen sind alle interessierten Menschen, egal ob Eltern, Pädagog:innen, Studierende oder Menschen in Montessoriausbildungen. Dieser Termin richtet sich primär an Erwachsene. Wenn Sie sich unsere Schule mit deinem Kind anschauen möchten, dann kommen Sie bitte zum Tag der offenen Tür.
Eine Schulführung (oder der Besuch des Tags der offenen Tür) ist Voraussetzung für eine Anmeldung an unserer Schule (MOMO).
Wir freuen uns auf Sie.

Hospitationen
Datum individuell zu vereinbaren
MOMO oder MOKI, Gutenbergstr. 2, 3300 Amstetten
Es erreichen uns viele Anfragen für Hospitationen. Gerne versuchen wir, diese möglich zu machen. Aus Rücksicht auf unseren Schul- und Kindergruppenbetrieb sind uns folgende Punkte wichtig:
Die entspannte Umgebung für unsere Kinder ist eine Grundbedingungen für das aktive und selbstständig Lernen. Jeder Mensch, der zu Besuch ist, hat eine Wirkung auf das Geschehen im Haus. Je mehr unsere Gäste mit unserer Grundhaltung und der Pädagogik vertraut sind, desto harmonischer verlaufen in der Regel die Hospitationen für alle Beteilgten ab. Deshalb komm bitte vor der Hospitation zu einem Tag der offenen Tür. Ausnahmen sind nur möglich, wenn Du bereits Erfahrungen aus dem Alternativschulwesen mitbringst.
Ablauf einer Hospitation:
- Ankunft in der Schule/Kindergruppe um 07.30 Uhr
- Kurze Vorbesprechung über die Möglichkeiten und Ausgabe der Besucherregeln
- Nachbesprechung um ca. 13.00 Uhr
- Kostenersatz: € 30,-
Anfrage zur Hospitation
Bitte gib im Betreff den Grund Deiner Anfrage an.
- Interessiert an MOKI (Kindergruppe)
- Interessiert an MOMO (Schule)
- Student:in der PH
- Nachweis für Montessoriausbildung
etc.

Kräuterwanderung
Dienstag, 14. April 2026
Momo, Gutenbergstraße 2, 3300 Amstetten
Diese Kräuterwanderung vermittelt das Wissen über heimische Kräuter auf spielerische Art. Deshalb können bereits Kinder ab 6 Jahren daran teilnehmen.

Zirkus zum Mitmachen
Montag, 8. Juli 2026 bis 13. Juli 2026
Kinderfreundeheim Greinsfurth
Der Mitmachzirkus für groß und klein ist der Höhepunkt unserer Eventreihe. Echte Artisten führen Kinder und Erwachsene ein in die Welt der Manege und unterrichten Akrobatik, Clownerie, Jonglage eine ganze Woche lang. Krönender Abschluss ist die Zirkusvorstellung am Samstag, den 13. Juli 2026 mit anschließendem Grillfest.

Zirkus Vorstellung & Grillfest für alle
Samstag, 13. Juli 2026, 14:30 Uhr
Kinderfreundeheim Greinsfurth, Heidestr. 18, 3300 Amstetten
Der Mitmachzirkus bietet eine wundervolle Abschlussvorstellung für alle Interessierten. Anschließend gibt es Grillfest, das jedes Jahr ein kulinarisches Highlight ist.
Was interessiert Sie als nächtes?

Montessori Pädagogik Was ist das?

MOMO
Die Schule
mehr lesen >


