
Unsere Events

MOMO Schulführung
Dienstag, 12.Dezember 2023 - 17.00 Uhr
MOMO , Gutenbergstr. 2, 3300 Amstetten
Primär für interessierte Erwachsene | Aufwandsentschädigung pro Person: €5,-
Erlebe die Mostviertler Montessorischule hautnah! Bei unserer Schulführung zeigen wir dir gerne alle Räume und beantworten deine Fragen. Willkommen sind alle interessierten Menschen, egal ob Eltern, Pädagog:innen, Studierende oder Menschen in Montessoriausbildungen. Dieser Termin richtet sich primär an Erwachsene (Wenn du dir unsere Schule mit deinem Kind anschauen möchten, dann komm bitte zum Tag der offenen Tür). Wir freuen uns auf Dich.

Tag der offenen Tür
Aktuell keine freien Termine - Weitere Termine in Planung
MOMO , Gutenbergstr. 2, 3300 Amstetten
Für Kinder und Erwachsene | Eintritt frei
Komm zu uns in die MOMO und erlebe selbst, was es bedeutet, sich von einer vorbereiteten Umgebung neugierig machen zu lassen. Willkommen sind Kinder, Eltern und alle anderen Interessierten. Wir stellen Ihnen unsere Schule vor, nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und zeigen Ihnen alle unsere Räume, in denen Sie und ihr Kind auch selbst Materialien ausprobieren können. Wir freuen uns auf dich.

Spielgruppe für Kinder von 1-3
Aktuell keine freien Termine - Weitere Termine in Planung
MOKI, Gutenbergstr. 2, 3300 Amstetten
Unsere Spielgruppe steht unter dem Motto "Hilf mir, es selbst zu tun" für Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren, gemeinsam mit ihren Eltern.
Eine, den Bedürfnissen der Kinder entsprechende, vorbereitete Umgebung ermöglicht jedem Kind, durch selbstständiges Tun vielfältige Erfahrungen zu sammeln.
Die Kinder erleben...
Interessante Dinge zum greifen, anschauen und erforschen
Einfaches Spielmaterial zum selbst auswählen
Erste Montessori Materialien aus den Bereichen "Übungen des täglichen Labens" und "Sinnesmaterial"
Einfache Lieder, Spiele und Reime
Neben dem freien Experimentieren wollen wir auch das achtsame Miteinander innerhalb der Gruppe erproben und erfahren. Bei allen Gruppen ist die Anwesenheit von den Müttern und Vätern ein zentrales Element.
Ihr Eltern gebt...
euren Kindern die Sicherheit, die für eure Kinder Grundlage ist, die Welt zu erobern
Freiraum für selbst bestimmtes Spielen, indem ihr euch zurücknehmt
Begleitung in Entwicklungsprozessen, ohne Erwartungshaltungen und Leistungsdenken

Info-Nachmittage der Montessori Kindergruppe - MOKI
Aktuell keine freien Termine - Weitere Termine in Planung
MOKI, Gutenbergstr. 2, 3300 Amstetten
Eltern, die sich für die Kindergruppe MOKI interessieren sind bei unseren MOKI Infonachmittagen genau richtig. Hier erfährst du alles über unsere Pädagogik, kannst dir die Räumlichkeiten anschauen und dich mit anderen Eltern austauschen.
Für Eltern die ihre Kinder in der MOKI (Kindergruppe) anmelden möchten, ist der Infonachmittag der erste und verbindliche Teil des Einstiegsprozesses.

Hospitationen
Datum individuell zu vereinbaren
MOMO oder MOKI, Gutenbergstr. 2, 3300 Amstetten
Es erreichen uns viele Anfragen für Hospitationen. Gerne versuchen wir, diese möglich zu machen. Aus Rücksicht auf unseren Schul- und Kindergruppenbetrieb sind uns folgende Punkte wichtig:
Die entspannte Umgebung für unsere Kinder ist eine Grundbedingungen für das aktive und selbstständig Lernen. Jeder Mensch, der zu Besuch ist, hat eine Wirkung auf das Geschehen im Haus. Je mehr unsere Gäste mit unserer Grundhaltung und der Pädagogik vertraut sind, desto harmonischer verlaufen in der Regel die Hospitationen für alle Beteilgten ab. Deshalb komm bitte vor der Hospitation zu einem Tag der offenen Tür.
Ausnahmen sind nur möglich, wenn Du bereits Erfahrungen aus dem Alternativschulwesen mitbringst.
Ablauf einer Hospitation:
Ankunft in der Schule/Kindergruppe um 07.30 Uhr
Kurze Vorbesprechung über die Möglichkeiten und Ausgabe der Besucherregeln
Nachbesprechung um ca. 13.00 Uhr
Kostenersatz: € 30,-
Anfrage zur Hospitation
Bitte gib im Betreff den Grund Deiner Anfrage an.
Interessiert an MOKI (Kindergruppe)
Interessiert an MOMO (Schule)
Student:in der PH
Nachweis für Montessoriausbildung
etc.

Mitmachzirkus
08. - 13. Juli 2024
Kinderfreundeheim Greinsfurth
In einem eigens aufgestellten Zirkuszelt werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene von ZirkusartistInnen in die magische Welt des Zirkus eingeführt. Die TeilnehmerInnen werden im Laufe der Woche akrobatische Akte vollführen - am Boden und auf Zirkusgeräten - sie werden zaubern, jonglieren, auf Seilen balancieren und den Clown in sich entdecken....
Was interessiert Sie als nächtes?

Montessori Pädagogik Was ist das?

MOMO
Die Schule
mehr lesen >
