
Bereiche der Schule
Eine vorbereitete Lernumgebung mit ausgewählten Materialien ermöglicht Lernen durch Neugier. Anstatt Klassenzimmern gibt es Bereiche, die in den Schüler:innen ganz natürlich den Forschungsdrang wecken.




Mathematik
Das kindliche Gehirn entwickelt sich im Laufe der Zeit, und die Abstraktionsebene ist eine Fähigkeit, die sich allmählich entfaltet. Daher ist es für junge Kinder wichtig, das Rechnen mit ihren Händen zu begreifen. Indem sie physisch mit Materialien wie Rechenrahmen, Lochbrett, Zahlenstangen oder Rechenpyramiden arbeiten, können sie neuronale Bahnen entwickeln und starke Verbindungen herstellen.




Lesen & Schreiben
Der Bereich zum Lesen- und Schreibenlernen umfasst Sandpapierbuchstaben, Buchstabenspiele, Anlautsäckchen mit Tieren uvm. Die Materialien sind begreifbar, machen neugierig und ermöglichen so das selbstständige Lernen. Freies Schreiben ohne Korrekturen fördert kreatives Lernen und verhindert Blockaden.

Kind arbeitet mit Wortartensymbolen

MOMO Materialraum

Kinder arbeiten gemeinsam im Team. Jüngere lernen von Älteren

Kind arbeitet mit Wortartensymbolen
Sprachen
Montessori-Materialien zum Sprachenlernen sind das Wortartensymbol-Set, das Satzanalysematerial, das Kompositions-Set, Impulse zum Geschichten schreiben uvm. Weiters begegnen uns englisch, italienisch, spanisch auf den Beschriftungen in der Küche, auf den Treppen usw. Austausch-Lehrer:innen aus verschiedenen Ländern sind nicht nur Native Speaker sondern bringen auch fremde Kulturen in die MOMO mit ein.

Naturwissenschaftliche Experimente im MOMOKI Garten

Kind lernt vernetzt Biologie und Geografie

Kinder erarbeiten den menschlichen Körper

Naturwissenschaftliche Experimente im MOMOKI Garten
Kosmischer Bereich (Naturwissenschaft)
Physik, Biologie , Chemie und Geografie wird in unserem kosmischen Bereich angeboten. Plastische Modelle, Experimentierkästen, Länderpuzzle und viele weitere immer wieder neue Materialien ersetzen den Frontalvortrag durch aktives erlebnisorientiertes Lernen.

Kinder arbeiten gemeinsam mit der Säge in der Werkstatt

Schüler mit selbst gebautem Werkstück

Kind baut ein Tischfussball Spiel

Kinder arbeiten gemeinsam mit der Säge in der Werkstatt
Werkstatt
In der Werkstatt erwerben die Kinder den Werkstattführerschein und werden dann selbstständig tätig. Schrauben, Sägen, und Modellieren fördern die Feinmotorik, die Hand-Augen-Koordination und die räumliche Vorstellungskraft der Kinder. Zudem erleben die Kinder, wie ihre Ideen mit Geduld, Geschick und Durchhaltevermögen Form annehmen.

Perlentiere erstellen mit Anleitung

Kind und Begleiterin im Kreativbereich

Schülerin arbeitet mit Sieb und Farben

Perlentiere erstellen mit Anleitung
Kreativbereich
Im Kreativbereich laden verschiedenste Materialen zum kreativen Gestalten ein: Malfarben aller Art, Wolle, verschiedenstes Papier, Webrahmen, Perlen, Stricken & Häkeln uvm. Hier findet man schon mal 8-jährige an der Nähmaschine. Dieser Raum fördert die Kreativität und Feinmotorik der Kinder und ermöglicht den Kindern, auch das "Dranbleiben" immer wieder zu trainieren.

Eine Kochgruppe genießt ihre selbstgebackenen Cookies

Rezepte aus aller Welt zum Nachkochen

Kinder essen gemeinsam in der Küche

Eine Kochgruppe genießt ihre selbstgebackenen Cookies
Küche
In unserer Küche haben die Kinder die Möglichkeit, selbst Rezepte aus aller Welt zu kochen. Dabei lernen sie planen, Mengenangaben umsetzen, mit anderen zusammenzuarbeiten und sorgsam mit Lebensmitteln umzugehen. Und sie üben, auch mal Frustrationen auszuhalten. Am Ende werden sie belohnt mit dem Gefühl, etwas geschafft zu haben, und können in Gemeinschaft das Ergebnis genießen.

Schülerin bereitet sich auf ihren Theaterauftritt vor

Schüler an der Gitarre

Theatergruppe bei der Arbeit

Schülerin bereitet sich auf ihren Theaterauftritt vor
Musik & Theater
In der MOMOKI-Pädagogik spielt Musik und Theater eine wichtige Rolle. Die Kinder entdecken durch Verkleiden, Theaterstücke, Literatur und Aufführungen ihre künstlerischen Fähigkeiten und entwickeln ihre Bühnenpräsenz. Musik und Theater bieten den Kindern eine Möglichkeit, ihre Kreativität und den Selbstausdruck zu leben.

Spiele im Bewegungsraum

Schülerin an der Kletterwand im Bewegungsraum

Spiele im Bewegungsraum
Bewegungsraum
Im Bewegungsraum der MOMO können Kinder auch bei schlechtem Wetter klettern, tanzen, spielen und turnen sowie viele weitere Angebote zu Meditation und Achtsamkeit wahrnehmen.

Kinder im MOMOKI Garten

Kinder beim Konstruieren in der Sandkiste

Schülerin bereitet Wiesenkräuter zu

Kinder im MOMOKI Garten
Garten & Wald
Unser Garten mit Kräutern, Gemüse, Baumaterial, Tonnenpferd uvm. bietet den Kindern die Möglichkeit, die Natur direkt zu erleben und zu gestalten. Wir veranstalten regelmäßig Waldtage, gehen in den Edlapark und verbringen viel Zeit in der Natur. Dabei lernen die Kinder mit viel Begeisterung die Zusammenhänge und Abläufe in der Natur kennen.

Schülerin schreibt am LapTop im Sek-Raum

Referat in der Vor-Sek

Schülerin arbeitet im Sek-Raum

Schülerin schreibt am LapTop im Sek-Raum
VorSek-Räume
(nur für die Älteren)
Bestimmte Bereiche dürfen nur von den Älteren (VorSek-Schüler:innen) genutzt werden. Das macht die Jüngeren sehr neugierig. In den Räumen der VorSek finden sich altersgerechte, abstraktere Materialien für alle Lern-Bereiche. Zudem wird der Umgang mit dem Computer begleitet erlernt.
Was interessiert Sie als nächstes?

Montessori Pädagogik Was ist das?
mehr lesen >

Ein typischer Tag an der MOMO
